LibreOffice


LibreOffice ist freie und quelloffene Software. Die Entwicklung ist offen für neue Mitstreiter und neue Ideen und unsere Software wird täglich von einer großen und engagierten Benutzer-Community getestet und verwendet. Es ist eine im September 2010 aus dem Office-Paket OpenOffice.org hervorgegangene Abspaltung, die seither unabhängig weiterentwickelt wird.

LibreOffice ist ein leistungsstarkes Office-Paket. Die selbsterklärende Oberfläche und die mächtigen Werkzeuge unterstützen Sie in Ihrer Kreativität und Ihre Produktivität wird sich steigern. Dieses Office-Paket vereint mehrere Anwendungen in einer unfassbar gut durchdachten Suite, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht:

  • Writer, die Textverarbeitung
    • Enthalten sind Autotext- und Autokorrektur-Funktionen, eine Rechtschreibprüfung, eine Datenbank-Anbindung mit Serienbriefoption, Werkzeuge für Stichwort- und Inhaltsverzeichnisse sowie Formeln, Formatvorlagen, umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten für Tabellen und ein „HTML-Modus“ zum Entwerfen von Webseiten.
  • Calc, die Tabellenkalkulation
    • „Calc“, ist das Gegenstück zu „Microsoft Excel“ und wartet ebenfalls mit einem beachtlichen Funktionsumfang auf.
  • Impress, das Präsentationsprogramm
    • Neben Text, externen Bildern und Zeichenobjekten können Sie Ihren Präsentationen problemlos MPEG-, Flash-, WMV- oder QuickTime-Videos hinzufügen und auf Sounds aller Standardtypen von MP3 über OGG und WMA bis WAV setzen. Darüber hinaus ist es möglich, die Slides als Flash-Film zu exportieren.
  • Draw, das Zeichenprogramm
    • 3D-Vektor-Programm mit dem Sie Grafiken bis zu einer Größe von drei Quadratmetern gestalten.
  • Base, die Datenbankverwaltung
    • Mit Base sind Sie in die Lage selbst Datenbanken anzulegen und diese zu verwalten. Zur Auswahl stehen Ihnen mySQL, PostgreSQL, Access (MS Office Access-Format) oder das eigene Base-Modell HSQL.
  • Math, der Formeleditor
    • Formeltool für Mathematiker, Physiker, Wissenschaftler und andere Zahlenfanatiker.

Es ist unsere Überzeugung, dass Anwender von LibreOffice die Freiheit haben sollten, die Software zu benutzen, kopieren, verteilen, untersuchen, verändern und zu verbessern. Und wir glauben, dass die Nutzung von LibreOffice eine Sache der Freiheit und nicht des Preises sein sollte. LibreOffice wird daher kostenlos für jedermann zum Download bereitgestellt. Wir engagieren uns für diese Freiheiten, weil wir glauben, dass sie jedermann zustehen.

The Document Foundation

LibreOffice kennt fast alle offenen Formate und natürlich Microsoft-Dateien um eine echte kostenlose Alternative zum Microsoft Office zu sein
In LibreOffice sind – wie auch in OpenOffice – OpenDocument-Dateiformate zum Speichern von Texten, Tabellen, Präsentationen, Zeichnungen, Grafiken und Diagrammen der Standard. Dabei wirkt die Document Foundation die maßgeblich an deren Weiterentwicklung mit.

Natürlich kennt die Office-Freeware viele andere Dokument-Formate. Unter anderem lassen sich Dokomente mit Endungen wie DOC, XLS, XML, CSV und TXT importieren und erstellen, wodurch ein Dateiaustausch mit Microsoft Office nicht nur möglich, sondern nahezu perfekt ist. Zudem erstellt LibreOffice PDFs und unterstützt das Langzeitarchivierungsformat PDF/A.

Durch den Import von Firefox-Designs („Personas“) passen Sie die Programmoberfläche dem eigenen Geschmack an.

Systemanforderungen

Windows
Für die Installation von LibreOffice unter Windows muss Ihr System die folgenden Hard- und Software-Anforderungen erfüllen:

Microsoft Windows XP SP3, Vista, Windows Server 2008, Windows 7, Windows 8, Windows Server 2012 oder Windows 10
Pentium-kompatibler PC (Pentium III, Athlon oder aktuellere Systeme empfohlen)
256 MB RAM (512 MB empfohlen)
Mindestens 1,5 GB freien Speicherplatz auf der Festplatte
Bildschirmauflösung 1024x768 (höhere Auflösungen sind empfehlenswert) mit mindestens 256 Farben
Für einige Funktionen von LibreOffice benötigen Sie Java, insbesondere für Base ist dies erforderlich. Die meisten Funktionen benötigen Java jedoch nicht. LibreOffice auf Windows war bisher immer ein 32-Bit-Programm. Ab der LibreOffice-Version-5.0.0 wird auch eine 64-Bit-Version bereitgestellt. Beachten Sie bitte, dass Sie für eine 32-Bit-Version von LibreOffice auf einem 64-Bit-System die 32-Bit-Variante von Java benötigen. Diese kann bei Bedarf parallel zur 64-Bit-Variante von Java installiert werden.
Für die Installation benötigen Sie Administrator-Rechte auf dem Rechner.

Apple - Mac OS X
Für die Installation von LibreOffice unter Mac OS X muss Ihr System die folgenden Hard- und Software-Anforderungen erfüllen:

Ab Version 4.4.0: Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
Alle LibreOffice-Versionen der Entwicklungsreihen 4.1, 4.2 und 4.3: Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) oder höher
Bis zur LibreOffice-Version 4.0.6: Mac OS X 10.4 (Tiger) oder höher
Intel-Prozessor; bis zur LibreOffice-Version 4.0.6 werden auch noch PowerPC-Prozessoren unterstützt
Arbeitsspeicher (RAM): 512 MB, bis zur LibreOffice-Version 4.3.: 256 MB
Mindestens 800 MB freien Speicherplatz auf der Festplatte
Bildschirmauflösung 1024x768 (höhere Auflösungen sind empfehlenswert) mit mindestens 256 Farben
Für einige Funktionen von LibreOffice benötigen Sie Java, insbesondere für Base ist dies erforderlich. Die meisten Funktionen benötigen Java jedoch nicht. Normalerweise wird Java bereits bei der Installation des Mac OS mit installiert.
Ab der Mac OS X Version 10.7.5 hat Apple den Gatekeeper eingeführt. Bei der Installation kann dies zu Problemen führen. Beachten Sie bitte dazu die Versionshinweise.



Die folgenden Programme könnten Dir auch gefallen:


Ergebnis unserer Virenscanner

Scannergbnis des Virenscanners Sophos wird geladen.
Scannergbnis des Virenscanners Comodo wird geladen.

Aktueller Download und ältere Versionen

Virengeprüft durch Sophos
Virengeprüfte Downloads dank Anti-Virus von Comodo und
Psst! Hey du! Wir finanzieren die Downloads durch Werbeeinblendungen.
Wenn jeder unsere Werbebanner blocken würde, könnten wir diesen Service nicht anbieten.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Werbeblocker auf unseren Seiten deaktivieren würdest.
LibreOffice 6.0.2 Win x64
LibreOffice 6.0.2 Win x64
LibreOffice 6.0.2 MacOS x86 64
LibreOffice 6.0.2 MacOS x86 64
LibreOffice 5.2.3 Windows
LibreOffice 5.2.3 Windows
LibreOffice Portable 5.2.3 Multilingual
LibreOffice Portable 5.2.3 Multilingual
LibreOffice 5.2.3 Windows Hilfepack
LibreOffice 5.2.3 Windows Hilfepack
LibreOffice 5.2.3 MacOS x86
LibreOffice 5.2.3 MacOS x86
LibreOffice 5.1.6 Windows
LibreOffice 5.1.6 Windows
LibreOffice Portable 5.1.6 Multilingual
LibreOffice Portable 5.1.6 Multilingual
LibreOffice 5.1.6 Windows Hilfepack
LibreOffice 5.1.6 Windows Hilfepack
LibreOffice 5.1.6 MacOS x86
LibreOffice 5.1.6 MacOS x86

LibreOffice





Infos zu LibreOffice Version 6.0.2:

Version6.0.2
LizenzOpen Source
Sprachedeutsch
BetriebssystemWindows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, OS X
Virenscannausstehend
Ansichten2099
Gedownloadet102
Dateien10
Kategorie,
Aufgenommen14. Dezember 2016
Letztes Update14. März 2018
Bewertung
von 10 ( Stimmen)
  libre office portable     microsoft office     microsoft office alternative     Office     office software     Officeprogramm     openoffice  

Publisher
PublisherThe Document Foundation
HomepageWebseite von LibreOffice

Download-Link für Deine Homepage, Foren und Blogs:
https://www.nowload.de/details/libreoffice/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert