VirtualBox


VirtualBox ist ein kostenloses Tool von Oracle, welches euch ganz einfach ermöglicht ein 2. Betriebssystem auf eurem Rechner zu installieren.

Wofür soll das gut sein? Das fragen sich bestimmt einige von euch. Es gibt sehr viele Anwendungsmöglichkeiten eines virtuellen Systems auf dem Hauptrechner.
Viele Leute nutzen es um einfach mal andere Betriebssysteme auszuprobieren. So kann man z.B. auf seinem Windows 10 Rechner ganz einfach mal ein Ubuntu 14 installieren ohne dass mein Hauptbetriebssystem irgendwie beeinflusst wird. Man installiert das neue System quasi wie ein "normales" Programm und kann es öffnen und schließen. Selbst Laien können das ohne Probleme machen.

Viele trauen sich da nicht ran, weil in der Vergangenheit waren Virtuelle Maschinen eher den Mittel für Fortgeschrittene und Profis. Mittlerweile sind Tools wie VirtualBox so einfach zu handhaben, dass jeder sich ohne Probleme eins, zwei oder auch mehr Betriebssysteme auf einem Rechner installieren und betreiben kann.

Ein weiterer guter Grund für eine Virtuelle Maschine, selbst mit dem gleichen Betriebssystem ist, das Ausprobieren von Software. Seid Ihr euch nicht sicher ob es sich um eine sichere, tolle oder sehr umfangreiche Software handelt und ihr diese evtl. einfach wieder loswerden wollt. Dann einfach in der VM installieren und wenn alles schief läuft, VM löschen neue installieren fertig. Das eigene Betriebssystem bekommt davon nichts mit.

Die Funktion ist dann ähnlich der Sandbox, welche viele AntiVirenprogramme mittlerweile anbieten. Programme werden isoliert installiert und ausgeführt und können dann keinen Schaden anrichten und auch Rückstandslos entfernt werden.

Die Betriebssysteme für die VirtualBox sind sehr vielfältig. Für jeden erdenklichen Verwendungszweck gibt es teilweise vorkonfigurierte Systeme.
Auch die VirtualBox selber gibt es für Windows, OS X, Linus und Solaris.

Mit dem Oracle VM VirtualBox Extension Pack fügt ihr der "normalen" VirtualBox noch spezielle Funktionen wie z.B. USB 3.0 PXE boot für Intel Karten und vieles mehr.

Einfach ausprobieren. Man kann eigentlich nichts verkehrt machen.



Die folgenden Programme könnten Dir auch gefallen:


Ergebnis unserer Virenscanner

Scannergbnis des Virenscanners Sophos wird geladen.
Scannergbnis des Virenscanners Comodo wird geladen.

Aktueller Download und ältere Versionen

Virengeprüft durch Sophos
Virengeprüfte Downloads dank Anti-Virus von Comodo und
Psst! Hey du! Wir finanzieren die Downloads durch Werbeeinblendungen.
Wenn jeder unsere Werbebanner blocken würde, könnten wir diesen Service nicht anbieten.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Werbeblocker auf unseren Seiten deaktivieren würdest.
V5.0.24 Windows
V5.0.24 Windows
V5.0.24 OSX
V5.0.24 OSX
V5.0.24 Ubuntu 16.04 amd64
V5.0.24 Ubuntu 16.04 amd64
V5.0.24 Ubuntu 16.04 i386
V5.0.24 Ubuntu 16.04 i386
V5.0.24 SunOS
V5.0.24 SunOS
VirtualBox Extension Pack 5.0.24
VirtualBox Extension Pack 5.0.24
VirtualBox SDK 5.0.24
VirtualBox SDK 5.0.24
VirtualBox UserManual
VirtualBox UserManual

VirtualBox





Infos zu VirtualBox Version 2.0.24:

Version2.0.24
LizenzFreeware
Sprachedeutsch
BetriebssystemWindows 7, Windows 8, Windows 10, OS X, Linux
Virenscannausstehend
Ansichten430
Gedownloadet34
Dateien8
Kategorie,
Aufgenommen11. Juli 2016
Letztes Update11. Juli 2016
Bewertung
von 10 ( Stimmen)
  Oracle     virtual machine     virtualbox     Virtualer PC     Virtualisierung     virutalmachine  

Publisher
PublisherOracle
HomepageWebseite von VirtualBox

Download-Link für Deine Homepage, Foren und Blogs:
https://www.nowload.de/details/virtualbox/